Locken Guide

✨ Step 1 - Reinigung: sanft, sulfatfrei & Locken-freundlich


Locken brauchen Pflege, die schützt statt austrocknet. Deshalb gilt: Hände weg von Shampoos mit Sulfaten - sie entziehen deinem Haar die natürlichen Öle und lassen es spröde werden. Besser sind Low-Poo Shampoos oder ein Co-Wash (Conditioner-Wash).


👉 Low-Poo bedeutet: milde Tenside, die Schmutz und Stylingreste sanft entfernen, ohne deine Locken zu strapazieren.
👉 Co-Wash bedeutet: Waschen mit einem speziellen Conditioner, der reinigt und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet - perfekt für trockene Locken oder wenn du öfter waschen möchtest.


💡 Tipp: Auch wenn du meistens co-washst: Gönn deinem Haar mindestens zweimal im Monat ein mildes Low-Poo Shampoo. Das befreit von Ablagerungen und macht Platz für frische Feuchtigkeit.

Anwendung in 3 Schritten:

  1. Mach dein Haar komplett nass - warmes Wasser öffnet die Schuppenschicht.
  2. Massiere Low-Poo oder Co-Wash sanft in die Kopfhaut ein. Bei Bedarf wiederholen.
  3. Spüle die Längen gründlich durch - so lösen sich auch Stylingreste.

✨ Extra-Pflege: Wenn deine Kopfhaut trocken ist, kannst du öfter Co-Wash nutzen. Bei fettiger Kopfhaut lieber Low-Poo als Standard.

👉 Entdecke jetzt unsere Auswahl an sulfatfreien Shampoos und Co-Wash Conditionern - speziell für Locken & Afrohaare.


🌿 Step 2 - Feuchtigkeit & Entwirren: Conditioner ist dein Locken-Buddy 


Locken lieben Feuchtigkeit - ohne sie wirken sie schnell trocken, glanzlos und frizzig. Deshalb ist ein guter Conditioner oder Deep Conditioner ein absolutes Must-have in deiner Routine. Er spendet Feuchtigkeit, hilft beim Entwirren und macht deine Locken geschmeidig.

👉 Conditioner: Für die tägliche Pflege nach dem Waschen - leicht, feuchtigkeitsspendend, ideal zum sanften Entwirren.
👉 Deep Conditioner / Haarkur: Intensive Feuchtigkeit und Pflege, die du ca. einmal pro Woche oder nach Bedarf anwendest. Perfekt bei sehr trockenen Locken oder nach starker Beanspruchung (z. B. Sonne, Meerwasser).

💡 Tipp: Achte auf die Balance zwischen Feuchtigkeit und Protein. Zu viel Feuchtigkeit macht das Haar schlaff, zu viel Protein lässt es hart wirken. Die richtige Mischung bringt deine Locken zum Tanzen.

Anwendung:

  1. Condition in die Längen und Spitzen einarbeiten - am besten mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm.
  2. Lasse ihn 3-5 Minuten (oder bei Deep Conditioner länger) einwirken.
  3. Gründlich ausspülen - so bleibt dein Haar weich, ohne beschwert zu werden. 
✨ Extra-Pflege: Wenn deine Locken schnell austrocknen, probiere Leave-In Conditioner als zusätzliche Feuchtigkeitspflege.

Schau dir unsere Conditioner & Deep Conditioner an - ausgewählt für gesunde, definierte Locken ohne Frizz.


💫 Step 3 - Styling: Definition & Halt ohne Frizz


Jetzt kommt der spaßige Teil - das Styling! Mit den richtigen Produkten und Techniken bringst du deine Locken in Form, definierst sie und schützt sie vor Frizz.


👉 Leave-In Conditioner: Die Basis für Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit - bleibt im Haar und sorgt für eine gute Grundlage.
👉 Lockengel oder Creme: Für Definition und Halt. Ein Gel schützt vor Frizz und gibt Locken Form, eine Creme pflegt zusätzlich.
👉 Öl oder Butter (optional): Zum Versiegeln, wenn dein Haar schnell Feuchtigkeit verliert.


💡 Techniken für mehr Definition:

  • Raking: Produkt mit den Fingern Strähne für Strähne ins Haar einarbeiten.
  • Scrunching: Locken von unten nach oben in die Handflächen drücken - so unterstützt du die natürliche Form.
  • Praying Hands: Produkt glatt über die Längen streichen - ideal bei Frizz oder für mehr Glanz.


Tipp: Arbeite immer in gut durchfeuchtetem Haar („Wet Styling"). So verteilt sich das Produkt gleichmäßig und deine Locken bleiben elastisch.

Styling-Routine in 3 Schritten:

  1. Leave-In ins feuchte Haar geben.
  2. Gel oder Creme ins Haar einarbeiten (mit Raking oder Scrunching).
  3. Optional mit Öl oder Butter versiegeln.

👉 Finde hier deine Leave-In Conditioner und Locken-Gel perfekt für definierte, frizzfreie Locken.

🌸 Step 4 - Finish & Schutz: So bleiben deine Locken lange schön


Deine Locken sind gestylt - jetzt geht es darum, das Ergebnis zu fixieren und lange haltbar zu machen. Mit den richtigen Methoden schützt du deine Locken, minimierst Frizz und erhältst weiche Definition.

👉 Plopping: Ein Baumwollshirt oder Mikrofaserhandtuch nutzen, um überschüssiges Wasser aufzunehmen und Locken in Form zu bringen. Perfekt, wenn du deine Locken definieren möchtest, ohne sie zu beschweren.
👉 Diffusen: Mit einem Diffusoraufsatz föhnen - sanft auf niedriger Hitze und mittlerer Stärke. So trocknen deine Locken schneller, behalten ihre Form und du reduzierst Frizz.
👉 SOTC („Scrunch Out The Crunch"): Wenn dein Gel einen harten Cast hinterlässt, einfach vorsichtig mit den Händen die Härte rausdrücken. Ergebnis: weiche, definierte Locken mit natürlichem Look.

💡 Tipp: Achte auch im Alltag auf Schutz - ein Satin-Kissenbezug oder ein Seidentuch in der Nacht verhindert Reibung und Haarbruch.


Routine fürs perfekte Finish:

  1. Nach dem Styling die Locken „ploppen" oder mit Diffusor trocknen.
  2. Cast vorsichtig mit den Händen scrunchen (SOTC).
  3. Für längeren Halt: Abends auf Satin oder Seide schlafen.

👉 Noch ein Tipp: Viele schwören auf Satin oder Mikrofaser, wenn du dazu mehr erfahren willst, melde dich für unseren Newsletter an. Dort teilen wir regelmäßig unsere Lieblingshacks für Lockenpflege.

👉 Damit deine Routine noch praktischer wird: Entdecke unsere nachfüllbaren Behälter - ideal zum Abfüllen deiner Ecoslay-Produkte oder für feste Haarpflege.


🌟 Fazit: Deine Lockenreise beginnt hier


Jetzt hast du die Basics für eine gesunde Lockenroutine - von sanfter Reinigung bis zum richtigen Finish. Denk daran: Jede Lockenreise ist einzigartig. Nimm dir Zeit, probiere aus und finde die Produkte und Techniken, die wirklich zu dir passen.

👉 Wenn du tiefer eintauchen willst: Schau in unser Glossar oder stöbere im Blog - dort teile ich regelmäßig Tipps, Tricks und ehrliche Erfahrungen rund um Locken- und Afrohaarpflege.

Und das Wichtigste: Du bist nicht allein. Unsere Community wächst täglich und wir freuen uns, wenn auch du dabei bist - folge uns gerne auf Instagram & Co.

❓ Hast du noch Fragen zu deiner Pflegeroutine oder zu unseren Produkten? Dann schreib uns einfach an support@heycurlz.com,
wir sind gerne für dich da.