Entwirren bedeutet, deine Locken und Afrohaare voneinander zu trennen und Knoten und Verfilzungen zu entfernen. Als Curly solltest du deine Haare nicht im trockenen Zustand entwirren. Nutze zum Entwirren deiner Locken immer eine spezielle Lockenbürste oder einen Breitzackenkamm und einen Conditioner. Der Conditioner vereinfacht das entknoten deiner Haare und pflegt sie gleichzeitig.
Finger Coiling
Finger Coiling ist eine Stylingmethode, mit der kleine Locken erzeugt werden, indem einzelne Strähnen um den Finger gewickelt werden. Um Frizz zu vermeiden, empfehlen wir dir vorher ein Leave-In oder eine Lockencreme zu verwenden.
Flat Twists
Eine Technik, bei der das Haar in zwei Strähnen flach zur Kopfhaut gedreht wird, wie bei der Cornrow-Technik. Du kannst die Technik anwenden um deine Locken und Afrohaare zu schützen sogenannte Protective Hairstyles. Schütze, deine Haare zusätzlich mit einem Haaröl, Leave-In oder einer speziellen Lockencreme.
G
Glycerin
Glycerin ist ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der die Feuchtigkeit in deinem Haar bindet. In unseren Produkten wir nur natürliches Glycerin verwendet. Nicht alle Haartypen vertragen Glycerin, daher führen wir auch Glycerinfreie Produkte.
Gel
Ist ein Styling Produkt, das dir hilft deine Locken zu halten und zu definieren. Achte bei der Auswahl deines Lockengels auf die Inhaltsstoffe, unsere Gele enthalten weder austrocknende Alkohole noch wasserunlösliche Silikone.
K
Keratin
Keratin ist ein Protein, das in vielen Haarprodukten verwendet wird. Es ist auch eines der Grundelemente des Haares und somit braucht das Haar Protein, um sich zu regenerieren. Die Anzeichen für proteinempfindliches Haar sind schlaffes, stumpfes Haar, das sich nicht kringeln will. Bei uns findest du sowohl Produkte mit Protein als auch ohne Protein, wir haben für alle Lockentypen die richtige Pflege.
L
LOC/LCO-Methode
LOC steht für Liquid-Oil- Creme bzw. LCO für Liquid-Creme-Oil, bei der die entsprechenden Lockenpflegeprodukte in einer bestimmten Reihenfolge in das Haar eingearbeitet werden. Die Methode eignet sich sehr gut für Afrohaare und strapazierte Haare, da bei der Anwendung der LOC/LCO-Methode die Haare sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Dabei wird mit einem leichten Leave-In Conditioner begonnen, anschließend folgt ein Haaröl und zum Schluss wird eine fette Lockencreme in das Haar eingearbeitet, um die Feuchtigkeit im Haar zu verschließen.
Low-Poo
Ein Low-Poo bezeichnet ein Reinigungsmittel, das keine harschen Sulfate enthält.
P
Pineapple
Die sogenannte Ananasfrisur wird vor allem Nachts verwendet um die Locken schützen. Hierbei werden die Haare oben auf dem Kopf leicht zusammengebunden. Verwende ein Scrunchie oder einen Haargummi ohne Metall.
Plopping Methode
Plopping bedeutet, dass du deine Haare nach dem Waschen in einem Mikrofasertuch einwickelst, um es aushärten (nach dem Auftragen eines Gels) oder trocknen zu lassen. Das Haar wird vorsichtig abgesenkt und locker in ein Mikrofaserhandtuch eingewickelt, während man sich von der Taille an beugt. Es wird nach der Reinigung, Pflege und/oder dem Auftragen einer großzügigen Menge an Styling-Gel oder Creme durchgeführt und hilft, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Haar zu absorbieren. Es soll die Trocknungszeit verkürzen, Frizz reduzieren und natürliche Locken verstärken.
Pre-Poo
Ein Pre-Poo (kurz für „Pre-Shampoo Treatment“) ist eine Behandlung, bei der Öle, Conditioner und andere Substanzen vor der Haarwäsche auf das Haar aufgetragen werden, um es während der Reinigung besser mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen. Das Pre-Poo schützt deine Locken vor zu viel Wasser, das deine Haare während dem Waschgang aufschwemmt, so das keine Pflegeprodukte mehr in das Haar eindringen und pflegen können.
Praying Hands
Praying Hands ist eine Methode zum Stylen, bei der du dein Produkt auf deine Handflächen gibst und mit den Händen durch dein Haar gleitest. Indem du deine Haare mit den Händen umschließt und das Produkt gleichmäßig auf die Locken aufträgst.
Protective Styling
Eine Frisur, die dazu beiträgt, die Haarspitzen vor Austrocknung und Beschädigung zu schützen, beispielsweise ein Dutt, Zöpfe, Twists, Pferdeschwänze und verschiedene Kopfbedeckungen. Zur zusätzlichen Pflege sollte vorher ein Leave-In Conditioner oder eine spezielle Twisting Creme in das Haar eingearbeitet werden.
Protein
Bezeichnet man große Moleküle, die aus Aminosäuren aufgebaut sind. Unsere Haare bestehen größtenteils aus Protein, genauer aus Keratin. Gesunde Locken benötigen eine gute Balance zwischen Protein und Feuchtigkeit. Einige Haartypen können empfindlich auf Proteine reagieren, während andere sich nach ihnen sehnen, daher findest du bei uns Produkte mit Protein und proteinfreie Haarpflegeprodukte.
Pulsing
Auf Deutsch Pulsieren bedeutet, dass du das Produkt durch wiederholtes Knirschen und Quetschen der Haarsträhnen auf das Haar aufgetragen wird.
R
Ranking
Bedeutet, deine Produkte mit den Fingern direkt ins Haar zu kämmen. Somit entwirrst du deine Haare und versorgst sie gleichzeitig mit pflegenden Inhaltsstoffen.
Refresh
Eine Refresh ist eine Routine, die du am Tag oder an den Tagen nach dem Waschtag durchführst. Am nächsten Tag sind die Locken immer ein wenig platt und eine Auffrischung hilft, sie zu erneuern. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Refresh durchzuführen. Manche bevorzugen es, ihr Haar leicht anzufeuchten beispielweise mit einem Haarspray und/oder etwas mehr Leave-In Conditioner hinzuzufügen, während andere lieber nur Gel verwenden. Wenn eine Nassauffrischung deine Haar kraus macht, versuche es mit einer Trockenauffrischung.
S
Shrinkage
Zu deutsch Schrumpfung, ein Begriff, der die Verringerung der sichtbaren Länge von Haaren beschreibt. Es ist ein Prozess, der auftritt, wenn nasses Haar trocknet und sich in sein natürliches Texturmuster zurückrollt.
Scrunch out the crunch – SOTC
Bedeutet, dass du dir den Gelcast aus den Haaren knetest. Verwende hierfür am besten deine Hände oder ein Mikrofaserhandtuch. Um Feuchtigkeit im Haar zu Versiegeln, kannst du zum auskneten ein paar Tropfen Haaröl in deine Hände geben.
Squish to condish
Squish to condish ist eine Technik, bei der du kontinuierlich Wasser und Conditioner in dein Haar quetscht, um es besser mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Squish-Technik fördert die Bildung großer Lockenbündelung und mindert die Entstehung von Frizz.
T
Twist Out
Eine Frisur, bei der das Haar im nassen oder feuchten Zustand zunächst in zwei Stränge eingedreht wird. Nachdem das Haar vollständig getrocknet ist, werden die Zwirne vorsichtig gelöst und gestylt.
Treatment
Bedeutet auf deutsch Behandlung, du kannst deine Haare mit verschiedenen Pflegeprodukten behandeln beispielsweise mit Tiefenkuren, Proteinmasken, feuchtigkeitsspendenden Masken, Saure Rinse oder Reiswasserspülungen. Wir empfehlen dir mind. einmal wöchentlich deine Haare mit einem Treatment deiner Wahl zu pflegen, es wird deinen Locken gut tun.
V
Volumen
Volumen bezieht sich darauf, wie groß deine Locken sind. Die meisten Curlies mögen gerade im Scheitelbereich viel Volumen, da es ihre Locken anhebt. Nutze zum Anheben deiner Haare entweder deine Finger oder einen Afropick. Wenn du Volumen anstrebst, verwende nicht zu viele schwere Produkte, da deine Locken sonst schlaff werden. Versuche, eine leichte Lockencreme oder noch besser ein Mousse verwenden, Gel solltest dann du nur sparsam anwenden.
W
Wash‘n‘ Go
Ein Begriff, der sich auf ein relativ schnelles und einfaches Styling bezieht, bei dem eine definierte fertige Frisur ohne Verdrehen, Flechten, Verknoten, Strähnen usw. erreicht wird. Das Haar wird zunächst gereinigt und gepflegt. Anschließend werden die Locken mit Gel oder einer Stylingcreme definiert und an der Luft oder mit einem Diffusor Aufsatz auf einem auf niedrige Temperatur eingestellten Fön getrocknet.