Step 3 | Styling
Leave-In:
Stark gelocktes und krauses Haar neigt dazu, sehr schnell Feuchtigkeit zu verlieren, daher empfehlen wir dir, einen Leave-In Conditioner oder eine Lockencreme in deine Styling Routine mit einzubauen. Das Leave-In hilft dir nicht nur definierte Locken zu erhalten, sondern auch dein Haar länger zu pflegen. Es gibt verschiedene Styling Methoden, wie du das Leave- In in dein Haar einarbeiten kannst, wie z. B. Raking oder auch Praying Hands, lies weiter unten gerne mehr dazu. Der Leave-In Conditioner wird nicht ausgespült!
Solltest du Team „Volumen“ sein, dann empfehlen wir dir, das Leave-In kopfüber einzuarbeiten. Ein Leave-In Conditioner eignet sich auch super für die Anwendung der „LOC“- / „LCO“ – Methode und steht hier für das „L“ = Liquid (Feuchtigkeit).
Anwendungsmethode:
Gib das Leave-In deiner Wahl in dein nasses oder feuchtes Haar und arbeite es mit deiner gewünschten Styling Methode in dein Haar ein. Sei bei feinem Haar sparsam mit der Anwendung das Gib das Leave-In deiner Wahl in dein nasses oder feuchtes Haar und arbeite es mit deiner gewünschten Styling Methode in dein Haar ein. Sei bei feinem Haar sparsam bei der Anwendung eines Leave-In, es kann bei feinem Haar beschwerend wirken. Danach kannst du direkt mit der Anwendung eines Styling Gels fortfahren.
Styling Gel:
Die Anwendung eines Styling Gel´s ist für uns Curly´s enorm wichtig, zum einen geben Gele deinen Locken Halt und Definition und minimieren die Entstehung von Frizz zum anderen unterstützen sie die tollen Ergebnisse deines Leave-In´s. Unsere Styling Gele haben unterschiedliche Intensitäten, sie reichen von einem sanftem bis zu starkem Halt. Selbstverständlich sind alle unsere Styling Gele ohne austrocknende Alkohole. Für Extra Halt kannst du auch mehrere Gele gleichzeitig anwenden. Styling Gele bilden beim Trocknen eine harte Kruste auch Gelcast genannt, der Cast fixiert deine Locken. Wichtig ist das du deine Haare während dem Trocknungsprozess nicht anfasst, um Frizz zu vermeiden und eine schöne Lockenbündelung zu erhalten. Wenn dir nach mehr Volumen ist kannst du dein Styling Gel auch sehr gut mit einem Styling Mousse kombinieren.
Anwendungsmethode:
Arbeite das Gel entweder direkt in dein nasses oder feuchtes Haar ein oder nach dem Leave-In. Sollten dein Haar inzwischen etwas getrocknet sein, kannst du es mit einer Sprühflasche nochmal befeuchten, damit das Gel seine volle Wirkung entfalten kann. Es gibt viele verschieden Styling Methoden für welliges, lockiges und krauses Haar, probiere die verschiedenen Styling Methoden aus, um herauszufinden welche sich für dich am besten eignet.
Ein paar der beliebtest Styling Methoden möchten wir dir hier kurz vorstellen, gerne kannst du auch einen Blick in unsere Curlz Glossar werfen:
Raking:
Raking bedeutet übersetzt Harken, da du deine Finger wie ein Harken Formst und von oben nach unten durch deine Haare gleitest. Mit der Raking Methode arbeitest du dein Haarpflegeprodukt gleichmäßig in dein Haar ein und entwirrst gleichzeitig dein Haar.
Scrunching:
Hierbei Knetest du deine Haare Richtung Kopf und arbeitest so dein Lockenpflegeprodukt ein, Scrunching hilft dir dein Lockenmuster zu verbessern.
Praying Hand:
Wie der Name schon sagt, formst du mit deinen Händen, betende Hände und steifst vom Ansatz bis zu deinen Spritzen durch dein Haar. Die Praying Hands Methode hilft die Haarstruktur zu glätten und Frizz zu reduzieren.
Finger Coiling:
Für mehr Definition kannst du die Methode Finger Coiling anwenden, nach dem du dein Haarpflegeprodukt in dein Haar gegeben hast, wickelst du einzelne Haarsträhnen nach und nach um deinen Finger.
Zu unsere Locken Styling Produkte